St. Heinrich wird 90 Jahre

Dies wollen wir mit zwei ereignisreichen Festwochen gebührend feiern!
(Hier geht‘s zum Programm-PDF). Wir feiern unser Jubiläum mit Besonderheiten wie Kirchenführungen für Klein und Groß, mit Gottesdiensten an besonderen Orten rund um unsere Kirche, mit einer ewigen Anbetung, speziellen Angeboten für Kinder, einem Podiumsgespräch zur künftigen Entwicklung unserer Gemeinde, mit Friedens- und Taizégebeten, einem meditativen Abend am Labyrinth u.v.m. Als Abschluss laden wir Sie zu einem stimmungsvollen musikalischen Sommerabend ein! Feiern Sie mit uns und erleben Sie das lebendige Miteinander in St. Heinrich. Jeder ist herzlich willkommen. Das Programm in gedruckter Form liegt in den Kirchen zum Mitnehmen aus.

Kindermusical in St. Stephan „Die Außerirdischen sind los!“

Teil 2: Besuch auf der Edre

WEITERLESEN

Frauenpower - Der Stammtisch für Frauen im Pfarrverband

Der Frauenstammtisch am Freitag, 18.07. um 19.00 Uhr muss leider ausfallen.

WEITERLESEN

Offenes Sommersingen in St. Stephan

Unter dem Motto „Zuhören, Mitsingen, Freuen“ findet am Montag, dem 21.07.2025 ab 19.00 Uhr das „Offene Singen“ in St. Stephan statt. (Im Innenhof, bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal).

WEITERLESEN

20- jähriges Jubiläum des Musikvereins St. Stephan

Festwoche im Oktober

WEITERLESEN

Ökumenischer Trauertreff

Jeden 2. Donnerstag des Monats zwischen 17:30 und 19:00 Uhr findet im Stüberl von St. Stephan der ökumenische Trauertreff statt – offen für alle. Falls Sie Unterstützung in Zeiten der Trauer suchen, sind Sie herzlich willkommen. Nach dem Gespräch...

WEITERLESEN

Willkommensbrief

Herzlich Willkommen in Ihrem katholischen Pfarrverband St. Heinrich-St. Stephan! Hier können Sie sich einen informativen Überblick über die Angebote und Möglichkeiten verschafffen.

mehr

Anmeldung zum Newsletter möglich

Sie möchten auf dem Laufenden sein? Drei mal im Jahr Impulse und Informationen aus unserem Pfarrverband erhalten? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.

mehr

Gebet für den Frieden

Krieg in der Ukraine. Krieg in der Welt. Unfriede in mir oder in meinem Umfeld. Wir möchten zum gemeinsamen Gebet zusammenkommen um für Frieden in dieser Welt zu Beten. Denn das gemeinsame Gebet gibt Hoffnung.

mehr

Taizé Gebet

Vielleicht denken Sie: „Ich weiß ja gar nicht was das ist“. Das macht nichts, kommen Sie doch einfach mal vorbei und schauen Sie, ob es Sie anspricht. Sie müssen nichts wissen, tun, können. Lassen Sie es einfach auf sich wirken.

mehr