Die Fachgruppen des PGR
In jeder Fachgruppe wirken einige Pfarrgemeinderäte mit, aber man muss nicht im PGR sein, wenn man hier mitmachen möchte.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Bewahrung der Schöpfung
Sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen und durch konkrete Angebote das Bewusstsein für dieses Thema stärken.
Dienst am Nächsten
Im Dienst am Nächsten, wird die Caritas, die christliche Nächstenliebe, verwirklicht. Bei uns im Zusammenleben mit St. Josef, dem ICP, der Lebenshilfe, der kfd, der Caritas und im Trauercafé.
Feste und Feiern
Feste gestalten, um für die Familien und alle Gemeindemitglieder schöne, erlebnisreiche Feiern zu ermöglichen, Spaß zu haben und sich besser kennenzulernen.
Gemeinsam im Pfarrverband
Förderung einer inhaltlichen Vernetzung zwischen unseren Pfarrverbandsgemeinden St. Heinrich und St. Stephan. Planung von gemeinsamen Verbundgottesdiensten und persönliches Kennenlernen aller Gemeindemitglieder.
Kinder und Jugend
Ministrantentreffen, Kinder- und Jugendgruppen, Zeltlager, Wochenendfahrten, Krabbelgruppe, und vieles mehr.
Liturgie und Spiritualität
Wir unterstützen bei bestehenden Initiativen! Wortgottesdienste, Taizégebet, Labyrinth, Mariengrotte, Fastenmeditationen, Lektoren, kfd, Eglikrippe, Chöre.
Öffentlichkeitsarbeit
Über die Arbeit des PGR und andere Ereignisse informieren, Menschen nach St. Heinrich und St. Stephan einladen.
Ökumene
Wir wollen uns an den Angeboten rund um den "Ökumenischen Gesprächskreis" in Sendling beteiligen.
mehr
weitere aktuelle Informationen zu den Fachgruppen
Fachgruppe | Information |
---|---|
Vermeidung Sexueller Missbrauch | Es geht um präventive Arbeit, Schulung und Aufklärung. ...gerade in heutigen Zeiten leider extrem wichtig |
Ökumene | Flyer für 2024 "Ökumenischen Gesprächskreis" in Sendling |
Bildquellen: Birgit Seuffert, Sarah Frank, Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de